Hauptübung 2025
Am Samstagmittag den 25.10.2025 führte die Freiwillige Feuerwehr Hermaringen ihre diesjährige Hauptübung durch. Als Übungsobjekt diente eine Lagerhalle der Firma Hauff Technik, die uns freundlicherweise ihre Räumlichkeiten zur Verfügung stellte. Angenommen wurde ein Brand in der Lagerhalle, bei dem drei verletzte Personen gerettet und versorgt werden mussten.
Nach der Alarmierung über die Leitstelle rückten unsere Einsatzkräfte gemeinsam mit der DRK-Gruppe Hermaringen sowie der Werkfeuerwehr BSH-Giengen, die uns mit ihrem Hochleistungslüfter unterstützte, zur Einsatzstelle aus. Vor Ort arbeiteten alle beteiligten Kräfte Hand in Hand. Während die verletzten Personen von unseren Trupps unter Atemschutz aus dem Gefahrenbereich gebracht und dem DRK zur weiteren Versorgung übergeben wurden, begann parallel die Brandbekämpfung und Sicherung des Gebäudes. Durch das strukturierte Vorgehen und die gute Abstimmung aller Beteiligten konnte die Lage zügig unter Kontrolle gebracht werden.
Solche realistischen Einsatzübungen sind für uns von großer Bedeutung. Sie geben uns die Möglichkeit, unter nahezu echten Bedingungen zu trainieren und dabei sowohl Technik als auch Taktik zu verfeinern. Besonders wichtig ist es für uns, die örtlichen Gegebenheiten großer Betriebe in unserer Gemeinde gut zu kennen. Nur wer sich in den Gebäuden auskennt, kann im Ernstfall schnell und sicher handeln. Deshalb ist die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Firma Hauff Technik für uns von unschätzbarem Wert, und wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung und die Bereitstellung der Übungsörtlichkeiten.
Ein großer Dank gilt auch dem DRK Hermaringen für die hervorragende Zusammenarbeit sowie der Werkfeuerwehr der BSH Giengen, die mit ihrem Großlüfter einen wichtigen Beitrag zum Übungserfolg leistete. Ebenso möchten wir unserer Jugendfeuerwehr danken, die uns tatkräftig unterstützte – sowohl als „Verletzte“ im Übungsszenario als auch als aktive Mitglieder im Einsatzdienst.
Über die zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauer, die unsere Hauptübung interessiert verfolgt haben, haben wir uns sehr gefreut. Ihr Interesse zeigt uns, dass unsere Arbeit in der Gemeinde geschätzt wird und motiviert uns, weiterhin unser Bestes zu geben.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die diese Übung ermöglicht und unterstützt haben!




















