Einsatznummer: 13/2025
Datum: 25.07.2025
Alarmzeit: 04:42 Uhr
Einsatzende: 06:15 Uhr
Einsatzart: GG 6 – Unfall/Brand mit Gefahrstoff
Einsatzort: Robert-Bosch-Straße, Herbrechtingen, Firmengebäude
Einsatzfahrzeuge: Dekon-P, MTW
Am 25.07.2025 wurde die Feuerwehr Hermaringen mit ihrer DEKON‑P‑Einheit zur Überlandhilfe nach Herbrechtingen alarmiert, nachdem es dort zu einem größeren Verladeunfall gekommen war, der einen Großeinsatz auslöste. Vor Ort wurde die Hermaringer Einheit in Bereitstellung genommen, um mögliche Dekontaminationsaufgaben zu übernehmen. Nachdem klar war, dass keine Dekontaminationsmaßnahmen erforderlich waren, konnte die Mannschaft ohne weiteren Einsatz abrücken.
Aufgaben der Feuerwehr Hermaringen mit dem DEKON‑P‑Einsatztrupp im Gefahrgutzug des Landkreises Heidenheim
Die Feuerwehr Hermaringen stellt mit ihrem Gerätewagen Dekontamination Personal (GW Dekon P) eine feste Komponente des Gefahrgutzugs im Landkreis Heidenheim. Im Einsatzfall übernimmt sie insbesondere folgende Aufgaben:
- Aufstellung und Betrieb eines vollständigen Dekontaminationsplatzes für Personen (zur Reinigung von Einsatzkräften oder betroffenen Personen nach Kontakt mit gefährlichen Stoffen
- Durchführung der Einzel- und Großflächen-Dekontamination, inklusive Umkleiden aus Schutzanzügen, Duschkabinenbetrieb und hygienischer Reinigung.
- Unterstützung des gesamten Gefahrgutzugs bei ABC‑Schadenslagen durch speziell ausgebildete Einsatzkräfte und technische Ausstattung des GW Dekon-P.
- Bei flächigen oder lang andauernden Einsatzlagen kann der GW Dekon-P auch als Logistik- oder Nachschubfahrzeug genutzt werden, um Material und Personal zu transportieren
Durch diese Funktionen leistet die Feuerwehr Hermaringen im Landkreis einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit bei Gefahrstoffunfällen.