Einsatz: Überlandhilfe bei Dachstuhlbrand
Einsatzzeit: Sonntag, 31.01.2021, 06:23 Uhr
Alarmierung: DME Gruppe Brand
Alarmstichwort: BR6 – Dachstuhlbrand
Einsatzfahrzeuge: HLF20/20, LF8, MTW
Zum 3. Einsatz im Jahr 2021 wurde am frühen Sonntagmorgen des 31. Januar 2021 die Hermaringer Feuerwehr von der Leitstelle Ostalb wegen einem gemeldeten Dachstuhlbrand zur Überlandhilfe in die Dorfstraße nach Bergenweiler gerufen. Schon bei der Anfahrt nach Bergenweiler konnte man den Feuerschein der im Vollbrand befindlichen Scheune von weitem sehen. Am Einsatzort angekommen unterstützte die Besatzung des Hermaringer HLF20/20 die anwesenden Feuerwehren bei den Löscharbeiten und dem Innenangriff unter Atemschutz in dem an die Scheune angrenzenden Wohnhaus, auf dessen Dachstuhl das Feuer leider schon übergegriffen hatte. Alle Bewohner des angrenzenden Hauses konnten dieses rechtzeitig verlassen. Die Mannschaft des LF8 baute eine zusätzliche Wasserversorgung von der nahegelegenen Brenz auf und unterstützte später ebenfalls die Löscharbeiten mit einem Atemschutztrupp. Jeweils eine Drehleiter aus Giengen und Gundelfingen mussten die Dächer der Scheune und zum Teil auch des Wohnhauses öffnen, um alle Glutnester ablöschen zu können. An dem Großbrand waren insgesamt ca. 80 Einsatzkräfte aus verschieden umliegenden Feuerwehren (Bergenweiler, Sontheim, Hermaringen, Giengen, Nattheim, Heidenheim, Gundelfingen) im Einsatz, zusätzlich die Landespolizei mit mehreren Streifenwagen, der Rettungsdienst mit ca. 15 Einsatzkräften und ein Notfallseelsorger. Für die 19 Hermaringer Einsatzkräfte war der Einsatz nach ca. 6 Stunden beendet. Die Nachlöscharbeiten der örtlichen Feuerwehren aus Bergenweiler und Sontheim dauerten noch viele weitere Stunden an. Die Scheune musste für die Nachlöscharbeiten wegen Einsturzgefahr abgerissen werden, jedoch konnten große Teile des Wohnhauses vor den Flammen gerettet werden, wenn auch der dadurch unvermeidbare Wasserschaden nicht unerheblich war. Im Hermaringer Feuerwehrhaus hielt sich zeitweise eine vierköpfige Einsatzreserve bereit.