Bei der ausgelieferten Schutzausrüstung handelt es sich um notwendiges Material, wie Schutzmasken verschiedener Kategorien, Schutzkittel und -anzüge, Handschuhe, Schutzbrillen und Desinfektionsmittel. Zuvor waren von Bund und Land angekündigte Lieferungen bei der Landkreisverwaltung eingegangen, weitere werden nach und nach erwartet. Hintergrund ist, dass der Bund und das Land Baden-Württemberg zur Bewältigung des großen Bedarfs an Schutzausrüstung im Zusammenhang mit der Versorgung von Corona-Infizierten in die Beschaffung eingestiegen sind. Die Ware wird kontinuierlich an die Stadt- und Landkreise zur Verteilung an die jeweiligen Einrichtungen weitergegeben. Das Landratsamt hat sofort nach Ankunft der ersten Teillieferung die Koordination der Verteilung übernommen. Nach der Zusammenstellung der Pakete erfolgte die Auslieferung nach Dringlichkeit. Da die Koordination dieser speziellen Warenverteilung zuvor nicht zum Tagesgeschäft der Landkreisverwaltung gehörte, wurden in diesem Bereich neue organisatorische Strukturen geschaffen. „Hier wird tagtäglich großartige Arbeit geleistet“, lobt Landrat Polta die Mitarbeitenden der zentralen Beschaffungsstelle des Landratsamtes und dankt insbesondere den Kreisfeuerwehren für deren Unterstützung bei der für die Auslieferung erforderlichen Logistik.
(Auszug aus der Pressemitteilung des Landratsamtes vom 05. Mai 2020)
Die vollständige Pressemitteilung ist abrufbar auf der Homepage:
Die Feuerwehr Hermaringen unterstützt das Landratsamt bei der Verteilung. Koordiniert und eingeteilt werden die Kräfte durch den Führungsstab der Feuerwehren im Landkreis. So wurden bereits Anfang April durch Mitglieder der Dekon-Gruppe samt Fahrzeug entsprechende Räumlichkeiten im Landratsamt vorbereitet, um die eintreffenden Lieferungen zwischenlagern und kommissionieren zu können. Seit Mitte April fanden bisher insgesamt fünf Verteiltermine statt, bei deren Planung und Durchführung sich auch die Feuerwehr Hermaringen beteiligt hat.